Chenot Palace Weggis | Chenot Methode
Chenot_DNA_HR_horizontal.jpg

Über Henri Chenot & Chenot-Methode®

  • "Ein gesunder Körper braucht innere Harmonie."

    Wir leben immer länger. Daher sollten wir es uns zur Aufgabe machen, einen aktiven Lebensstil zu pflegen und gleichzeitig das Risiko eines schlechten Gesundheitszustands und damit verbundenen, altersbedingten chronischen Krankheiten zu verringern. Wir sollten so früh wie möglich damit anfangen, in unsere körperliche und geistige Gesundheit zu investieren.

    Wir bei Chenot setzen uns täglich dafür ein, Ihrem Körper dabei zu helfen, sich zu erneuern, zu erholen und für Körper und Geist das Optimum zu erreichen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Entscheidungen in Bezug auf Ihren Lebensstil richtig einschätzen, priorisieren und so integrieren, dass sie sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken. Diesem Ziel haben wir uns verpflichtet und diese Verpflichtung werden wir mit professioneller Sorgfalt, Teamgeist und Ehrgeiz erfüllen.

Über die Chenot-Methode®

Die Chenot-Methode® ist eine wirkungsvolle, intensive und auf jeden Gast individuell angepasste Leistungspalette aus Anwendungen, Behandlungskonzepten und Ernährungsplänen, die von Henri Chenot und einem Team aus Experten in fast fünfzig Jahren Forschung und Berufserfahrung sorgfältig ausgearbeitet wurden. Die Chenot-Methode® aktiviert die nahezu unendliche Fähigkeit und Kraft zur Selbstheilung unseres Körpers. Abwehrmechanismen werden gestärkt und Krankheiten vorgebeugt. Körper und Geist erneuern und verjüngen sich aus dem Inneren heraus. Ein Leben voller Vitalität und Wohlbefinden wird wieder möglich. Die Chenot-Methode® kombiniert die Prinzipien traditioneller chinesischer Heilkunst mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der westlichen Medizin. Die Chenot-Methode® ist so einzigartig, da sie energetische, körperliche und emotionale Stimuli kombiniert und gemeinsam an den Körper überträgt, der daraufhin seine eigene, innere Medizin entwickelt. Das Ergebnis sind neue Energie, eine gesteigerte Leistungsfähigkeit und innere Harmonie. Die Behandlung wirkt über einen längeren Zeitraum nach.

Hier geht es zu unseren Programmen

Vitalität

Die Chenot-Methode® untersucht mit wissenschaftlicher Präzision eine Reihe wichtiger Biomarker im Körper. Diese sind als Chenot Lifestyle Biomarker® bekannt und ermöglichen es, den Behandlungsplan an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Sie bestimmen den Einfluss Ihres Lebensstils auf Ihren Alterungsprozess und Ihren Vitalitätsindex. Der Vitalitätsindex misst Ihre Vitalität und ist für uns ein wichtiges Überwachungs- und Markierungssystem. Betrachten Sie ihn als ausgefeilte Bewertung Ihres Wohlbefindens.

Chenot_Vitality2LR_banner.jpg
SHOT_014_0877.jpg

Der Begründer der Wellness- Bewegung

Henri Chenot, ein Franzose mit katalanischen Wurzeln, studierte zuerst Biologie, konzentrierte sich später aber auf die Fachbereiche Psychologie, chinesische Medizin und Naturheilkunde. Er war bereits für seinen revolutionären Ansatz in der Gesundheitsprävention bekannt, als er 1974 mit der Poliklinik von Cannes sein erstes Zentrum eröffnete. Im Anschluss reiste er quer durch Europa, um auch anderen Wissenschaftlern seine innovativen Ideen im Bereich der Gesundheitsvorsorge vorzustellen. Er vertrat die Idee, dass sich durch bestimmte alltägliche Gewohnheiten, Giftstoffe im Körper ansammeln, die sich dann später zu degenerativen Krankheiten entwickeln. Sein revolutionärer Ansatz für medizinische Wellnessprogramme führte zur Entwicklung seines Konzepts der Biontologie (der Wissenschaft des Lebens) und natürlich der bekannten Chenot-Methode®, die auf der Wiederherstellung des Gleichgewichts der Körperfunktionen beruht und in allen Chenot-Zentren als Grundlage des Therapieangebots eingesetzt wird.

Mehr
Chenit_Weggis_Henri-Cheno_1920x1080.jpg
Chenot_Weggis_Henri-Chenot-Training_1920x1080.jpg
Chenot_Weggis_Henri-_-Dominique_820x700.jpg

Wir begleiten Sie auf eine Reise zur Wiederentdeckung Ihres inneren Gleichgewichts. Körper und Geist werden mit natürlichen, von Henri Chenot selbst entwickelten Behandlungskonzepten wieder in Einklang gebracht.

Hier geht es zu Diagnostik und Behandlungen